3.11. + 10.11. Freitagnachmittage von 14.00 - 16.00 Uhr
Gemeinsam gestalten wir romantische Karten mit Pop-Up Technik. Lass dich inspirieren von den vielfältigen Möglichkeiten und den bezaubernden Sujets.
CHF 25.-- beide Nachmittag zusammen, inkl. Materialkosten. (Nur 1 Nachmittag ist auch möglich, Kosten CHF 15.--)
Anmelden bei Gaby: 076 578 88 55 oder per E-Mail: info@gse-affoltern.ch
Bezahlen kann man bar oder mit Twint vor Ort
4.11. Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr
Gemeinsam gestalten wir festliche Kronen aus gebrauchten Dosen (Upcycling!). Mit einer Blechschere und Dekomaterial entstehen festliche Kerzenständer.
Kurskosten inkl. Material CHF 35.--
Anmeldung bei Elizabeth: 076 586 62 52 oder per E-Mail: info@gse-affoltern.ch
Bezahlen kann man bar oder mit Twint vor Ort
24.11. Freitag 14.00 - 17.00 Uhr
25.11. Samstag von 10.00 - 17.00 Uhr
Originelle Weihnachtskarten, Accessoires, Mode, Mitbringsel, Weihnachtsgeschenke. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Wir bieten verschiedene Angebote, Kurse und Veranstaltungen im Treffpunkt an der alten Dorfstrasse 1b in Affoltern am Albis an:
Nähkurse, Stricken, Computerkurse oder möchtest du eigene Kurse anbieten ?
Montag & Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch & Freitag 09.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag & Freitag Nachmittag 14.00 - 16.00 Uhr
1. + 3. Samstag 10.00 - 12.00 Uhr
Hier kannst du:
Du bist herzlich eingeladen, mit uns deine neuen Fertigkeiten zu entdecken. Gerne darfst du ohne Voranmeldung vorbei kommen und an den verschiedenen Kursen teilnehmen.
Kurskosten: CHF. 10. -- pro Monat und du kannst alle Angebote nutzen ( ausser die Beratung)
Kursleitung: Susanna Douglas
Gestalte Deinen eigenen Kurs und biete ihn an. Wir freuen uns auf Deine Ideen.
«DER TREFFPUNKT IST EIN ORT DER BEGEGNUNG, BILDUNG UND INTEGRATION.»
EVELINE HEDINGER
Gesamtleitung
EliZabeth Weiersmüller
Leitung Näh Atelier
Rahel Füsser
Leitung Kaffeetreff
Wir arbeiten an einem genialen Ort an der Dorfstrasse 1b in Affoltern am Albis. Unsere Gäste und Kunden schätzen unser Angebot sehr. Die Angebote und Kurse sollen möglichst gut sein, günstig bleiben und aktuell, damit jeder Mann und jede Frau diese nutzen können. Deshalb benötigen wir finanzielle Unterstützung, damit wir unsere Arbeit an dem Standort erweitern und ausbauen können.
Wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung. Für eine Spende einfach den QR Code scannen. Die Bankverbindung findest du unter Kontakt.
Ganz herzlichen Dank!